Fit und Gesund – Wer möchte das nicht?
Wir sind eine motivierte Gruppe von Frauen zwischen 25 und 60 Jahren. Unser Fitnessprogramm ist sehr abwechslungsreich…. von Muskelaufbau und Herz-Kreislauf-Training bis hin zu Intervall-, Funktional- sowie Entspannungsübungen. Intensiviert wird das Training durch den Einsatz von Geräten wie Steps, Langhantelstangen, Hanteln, Therabändern, Smooveys oder Faszienrollen. Bei gutem Wetter wird gewalkt und das anschließende Training unter freiem Himmel fortgesetzt.
Die Ziele sind eine gesunde Beweglichkeit, ein starker Rücken, leistungsfähige Gelenke und definierte Muskeln sowie gemeinsam Spaß zu haben. Das Training bietet allen Interessierten die Möglichkeit, entsprechend ihrer persönlichen Fitness mitzumachen.
Wir trainieren jeden Dienstag von 17:30 – 19:00 Uhr in der Sporthalle in Timmerlah. Auch wenn der Name der Abteilung es nicht vermuten lässt….bei uns können auch Männer mittrainieren :-).
Functional Training… beansprucht durch vielseitige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiednenen Geräte und nach Musik alle Muskelgruppen des Körper.
smovey… steht für swing, move and smile. Die Bewegungen (das Schwingen) beanspruchen die Muskeln der Schultern, der Ober-und Unterarme. Zusätzlich wird die gesamte CORE-Muskulatur (Bauch, Rücken, Beckenbereich) trainiert, was sich positiv auf die Wirbelsäule (Tiefenstabilität) auswirkt, sowohl in der Prävention, Therapie als auch der Gesundheitsförderung.
Step Aerobic… ist ein gelenkschonendes, aerobes Training durch Auf- und Absteigen einer in der Höhe verstellbaren Plattform. Es fördert vor allem den Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur. Die Belastung des Trainings kann durch die Höhe des Stepsverändert werden.
Hot Iron ist ein mitreißendes Kraftausdauertraining mit der Langhantel. Für Jeden als Trainingsmöglichkeit geeignet, wenn bei klassischen Kräftigungskursen nicht mehr die gewünschten Trainingseffekte erzielt werden. Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in das Langhanteltraining.
Aerobic…ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination. Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen, die von einem Aerobic-Trainer vorgeführt werden, sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Das Stretching… bedeutet dehnen oder strecken. Einzelne Muskeln beziehungsweise Muskelgruppen werden beim Stretching über einen Zeitraum von 20 bis 30 Sekunden anhaltend statisch gedehnt.
Durch regelmäßiges Stretchen verbessert sich die körperliche Beweglichkeit, die Muskulatur bleibt elastisch und geschmeidig. Vor dem Sport dient Stretching zur Erwärmung der Muskulatur, nach dem Sport wirkt es Muskelverkürzungen entgegen. Zudem wirkt Stretching auch auf Nichtsportler entspannend.
Am besten du kommst zu einem oder zwei Probetrainings und machst dir dein eigenes Bild.
Ansprechpartnerin:
Spartenleitung: Heike Beer, Tel. 0531 – 84 07 07
Kursleitung: Janina Lange, Tel. 0531 – 702 162 77